kontaktieren Sie bitte die entsprechende Person in der Liste.
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
Montag, Dienstag und Donnerstag von
18.00 bis 07.00 Uhr,
Mittwoch und Freitag von 13.00 bis 07.00 Uhr,
Samstag, Sonntag, Feiertag und Brückentag ganztägig
Tel. 03641 / 5976-31
Universitätsklinikum Jena
Zentrale Notaufnahme: 03641 / 9322050
www.notaufnahme-jena.de/Zentrale+Notaufnahme.html
Krankentransport
Tel. 03641 / 5976-30
Auskunft über Bereitschaftsarzt und Bereitschaftsapotheke
Tel. 03641 / 5976-20
Giftnotruf Erfurt:
Tel. 0361 / 730 730
Polizeiinspektion Kahla:
Tel. 036424/ 84412 oder 015207643305
DRK Beratungsstelle für Kinder Jugendliche und Eltern:
Tel. 036424/22346
Schuldnerberatung AWO Kreisverband:
Tel. 036601/25303
Sozialpsychiatrischer Dienst Kahla:
Tel. 036691/70854
Wendepunkt Kahla:
Tel. 036691/57200
Kinder- und Jugendtelefon (kostenfrei)
Tel. 116111 oder 0800 / 111 0 333
Montag bis Samstag 14-20 Uhr
anonym und kostenlos erreichbar
Telefon-Seelsorge
0800/ 1110111 oder 0800/ 1110222
anonym, kompetent, Rund um die Uhr
Elterntelefon
Tel. 0800 / 111 0 550
montags bis freitag von 9 bis 11 Uhr
dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr
anonym und kostenlos erreichbar
Weitere Informationen unter www.nummergegenkummer.de
Annahmeschluss für akute Behandlungsfälle ist 11.30 Uhr.
Donnerstag Nachmittag in dringenden Fällen Vertretung durch die Praxis Dr Wänke.
Wochentags ab 18 Uhr, Mittwoch und Freitag ab 13 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen wenden Sie sich in dringenden Fällen an den Kassenärztlichen Notdienst unter Telefon 116117.
Hausarztpraxis Stengler
Bahnhofstrasse 29
07768 Kahla
Telefon: 036424-56700
Fax: 036424-56702
email: praxis.stengler@t-online.de
Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Wir empfehlen Ihnen auch in dringenden Fällen im Voraus anzurufen, damit wir mit Ihnen den günstigsten Zeitpunkt für Ihren Arztbesuch vereinbaren.
Terminanfragen auch gerne über unsere email:
Infekte werden weiterhin nach telefonischer Anmeldung behandelt.
Wir bitten Sie, bei Atemwegsinfekten eine FFP 2 Maske zu tragen.